View job here

Ihre Aufgaben

KOMM Ambulante Dienste e.V. sucht zwei engagierte Integrationskräfte m/w/d für 20 Stunden in Teilzeit für die Schulbegleitung in Frankfurt am Main. In dieser Rolle unterstützen Sie jeweils ein Kind mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag und tragen dazu bei, die Teilhabe an Bildung zu fördern.

  • Individuelle Begleitung und Unterstützung von Schüler:innen im Schulalltag
  • Förderung der sozialen Integration und Kommunikation der Schüler:innen
  • Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften
  • bei Bedarf Übernahme pflegerischer Tätigkeiten
  • Dokumentation der Entwicklungsfortschritte und regelmäßige Berichterstattung
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen

Unsere Anforderungen

Wir suchen eine erfahrene Integrationskräfte, die mit Engagement und Empathie arbeiten Die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten sind wünschenswert:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
  • Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Geduld
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten

Bei KOMM Ambulante Dienste e.V. erwartet Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen:

  • Unbefristete Teilzeitanstellung
  • Attraktive Vergütung im Non-Profit-Bereich (wir zahlen nach SuE)
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung durch ein erfahrenes und engagiertes Team
  • Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen zu nehmen
  • Deutschlandticket (anteilig), JobRad, betriebliche Altersvorsorge

Wer wir sind – und wofür wir stehen

KOMM Ambulante Dienste e.V. steht seit über 40 Jahren für engagierte, menschennahe und vernetzte soziale Arbeit in Frankfurt am Main. Als gemeinnütziger Träger gestalten wir Lebensräume für alte Menschen, Menschen mit Behinderungen sowie Kinder, Jugendliche und Familien – individuell, inklusiv und mit Herz. Unsere rund 250 Mitarbeitenden bringen ihre Fachkompetenz und Menschlichkeit in vielfältige Unterstützungsangebote ein, die auf Selbstbestimmung, Teilhabe und Entwicklung ausgerichtet sind. Wer bei KOMM arbeitet, wird Teil eines werteorientierten Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit stark macht – mit Leidenschaft und dem Mut, neue Wege zu gehen.

Ansprechpartner

Christina Enders Geschäftsführungsteam / Pädagogische Leitung